Still the same first day we went down some steep steps to Tropea harbour after having had a first good Italian Coffee and some cannoli (with cream filling). Down at the harbour I did my second sketch of the Hinterland which did not work out for me as expected, I struggled with my colour choices...and did not leave enough white in between. Never expect anything extraordinary if you are awake since 3o'clock in the morning. I was so far from being concentrated that I stopped somewhere in between for being too tired. (BTW: The landscape is much greener in Calabria than at home - very surprising) Below see me struggling with my drawing...
more tomorrow I got to go...
Noch am selben Tag gingen wir die steilen Stufen zum Hafen von Tropea hinunter, nachdem wir erstmal einen guten italienischen Espresso getrunken und Cannoli (mit Creme-Füllung) dazu gegessen hatten. Unten am Hafen versuchte ich mein Glück mit der oberen Skizze. Mein Blick war dem Hinterland zugewandt, das Rauschen des Meeres hinter mir, aber ich war bereits sehr müde und auch etwas unzufrieden, mit dem was ich aufs Papier brachte. (Die Landschaft ist hier übrigens grüner als Zuhause) Man sieht meinen angestrengten Blick auf dem Foto... "mann bin ich müde"...ich hatte genug, denn ich war ja schon seit drei Uhr morgens auf den Beinen.
Morgen geht's weiter, jetzt erstmal zurück und schlafen...
Wednesday, October 31, 2018
Tuesday, October 30, 2018
Calabrese Sketchbook - Bella Italia
Welcome to Lamezia Terme, I heard from the speaker at the airport. After two hours by car and a two hour flight we arrived in a very mild climate in Bella Italia. The sun was shining and we made our way to the yellow-orange bus No. 90 (multiservici) to bring us to Lamezia Central Station (a 5 min. ride). The ticket computer was talking German to us which was quite remarkable and extremely easy. We continued the next part of the comfortable journey with the scenic railway along the coast to Tropea where we arrived approximately 50 minutes later. We found our hotel rightaway with a beautiful sight in any direction. This first drawing was from the room terrace facing some buildings, a church and the sea. The afternoon we spent exploring Tropea and the beach. What a relaxed first impression.
to be continued...
Willkommen in Lamezia Terme, klang es blechern aus den Lautsprechern am Flughafen. Nach zwei Stunden Autofahrt und zwei Stunden Flug kamen wir im milden italienischen Klima an. Die Sonne schien und wir machten uns auf zum 90er Bus, der uns innerhalb von 5 min. zum Zentralbahnhof von Lamezia brachte. Die Ticketmaschine sprach deutsch mit uns und wir reisten im komfortablen Zug nach Tropea am Meer entlang weiter. Die Zugreise dauerte ca. 50 min. und das Hotel war schnell gefunden. Der Ausblick war atemberaubend und ich machte die obere schnelle Skizze von der Zimmerterrasse aus. Später mussten wir natürlich sofort die Stadt und den Strand ansehen. Ein toller erster Eindruck.
morgen mehr...
to be continued...
Willkommen in Lamezia Terme, klang es blechern aus den Lautsprechern am Flughafen. Nach zwei Stunden Autofahrt und zwei Stunden Flug kamen wir im milden italienischen Klima an. Die Sonne schien und wir machten uns auf zum 90er Bus, der uns innerhalb von 5 min. zum Zentralbahnhof von Lamezia brachte. Die Ticketmaschine sprach deutsch mit uns und wir reisten im komfortablen Zug nach Tropea am Meer entlang weiter. Die Zugreise dauerte ca. 50 min. und das Hotel war schnell gefunden. Der Ausblick war atemberaubend und ich machte die obere schnelle Skizze von der Zimmerterrasse aus. Später mussten wir natürlich sofort die Stadt und den Strand ansehen. Ein toller erster Eindruck.
morgen mehr...
Monday, October 29, 2018
French House
While I am away I post this older watercolour of a French house in Normandy. But no, I am not in France, my destination is bella Italia. More about that shortly.
BTW: We had the first snow yesterday!
Während ich auf Reisen bin, poste ich dieses ältere Aquarell eines französischen Hauses in der Normandie. Aber nein, ich bin nicht in Frankreich mein Reiseziel ist Bella Italia. Mehr darüber in Kürze.
Übrigens: Wir hatten gestern den ersten Schnee!
Labels:
30 x 40 cm,
300 g paper,
816,
French House,
watercolour
Sunday, October 28, 2018
Blaue Tasse
Watercolour class: I brought a small fine bone china cup and a few things from the garden to do another still life. Just a rough sketch with the pen and then jumped into the colours. Below are my models on a foto...
In den Aquarellkurs brachte ich eine kleine Porzellantasse und einige Dinge aus dem Garten für ein Stillleben. Nur wenige Bleistiftstriche und dann ab ins Farbvergnügen. Unten sieht man ein Foto mit meinen Modellen...
In den Aquarellkurs brachte ich eine kleine Porzellantasse und einige Dinge aus dem Garten für ein Stillleben. Nur wenige Bleistiftstriche und dann ab ins Farbvergnügen. Unten sieht man ein Foto mit meinen Modellen...
Saturday, October 27, 2018
PP looking up
PP looking up is not my best portrait of her and this time there is not the exact likeness, but anyway it was fun to paint the different angle of the face in a brightly illuminated room.
PP schaut nach oben und es ist nicht mein bestes Portrait von ihr, aber das Gesicht mal von unten nach oben blickend in einem hell erleuchteten Raum zu malen hat Spass gemacht.
PP schaut nach oben und es ist nicht mein bestes Portrait von ihr, aber das Gesicht mal von unten nach oben blickend in einem hell erleuchteten Raum zu malen hat Spass gemacht.
Labels:
814,
portrait,
PP looking up,
watercolour: People
Friday, October 26, 2018
Herbst auf dem Land
Fall is here now and we have mist nearly every morning and evening.
Der Herbst ist da und wir haben fast jeden Morgen und Abend Nebel.
Der Herbst ist da und wir haben fast jeden Morgen und Abend Nebel.
Labels:
30 x 40 cm,
813,
Arches 300 g rough,
Herbst auf dem Land,
landscape
Thursday, October 25, 2018
Lange Nacht der Türme
About one and a half weeks ago we had "long night of the towers" in Crailsheim. This was the first time they opened all towers and illuminated the city. I would have loved to get into the tower of Johanneskirche, but it was quite too crowded and the number of people was limited to enter the tower. So I watched the different light effects in this beautiful gothic church and later did a direct watercolour of the crazy colours of the lighted altar room.
Ca. vor eineinhalb Wochen war die "Lange Nacht der Türme" in Crailsheim. Dieses Event hat zum ersten Mal stattgefunden und die Türme waren alle geöffnet. Die Stadt war sehr schön beleuchtet. Gerne wäre ich auf den Turm der Johanneskirche hoch gegangen, aber es waren zuviele Menschen da und die Anzahl der Besucher war begrenzt. Stattdessen habe ich mir die Licht-Effekte in der gothischen Kirche genauer angesehen und später ein direktes Aquarell vom Altarraum gemalt.
Wednesday, October 24, 2018
My travel equipment and palette
My new travels are planned so I would like to share with you what I will take with me to my new destination (more about the destination shortly).
- watercolour sketchbook A5 + watercolour postcard block
- small watercolour palette with refills of the following tube colours (left to right):
Cad. Lemon yellow, Dark Yellow, Orange (Sennelier), Lasurorange (Schmincke), Cadmium Red (WN), Perm. Alizarin Crimson (WN), Ultramarine (Schmincke), Cerulean blue (DS), Violet, Cobalt blue (DS), Indanthr. blue (DS), Vert Jaune (Sennelier), Vert Anglais (Sennelier), Yellow Ocre (Schmincke), Lasurbraun (Schmincke), Deep Sap (DS), Van Dyck (Schmincke)
(Remark: These are the same colours I used for the whole summer outdoors)
- two brushes (14er with good point and 20er sable brush), pencil...
Neue Reisepläne. Oben seht Ihr meine Malausrüstung, die ich sehr klein halte, damit ich sie überall hin mitnehmen kann.
-Skizzenbuch A5 + Postkartenblock
- Aquarellpalette (Farben siehe oben)
- Zwei Pinsel (14er mit guter Spitze und 20er Säbel)
Ich freue mich auf die Reise.
Tuesday, October 23, 2018
Apfel-Komplott
After 1,5 hours in my watercolour class I was done with the day as it is in the evening after work and by then I tire very fast. I did not finish, although in the beginning I thought I would still do a tablecloth and the ribbon on the basket...so far I left it as is and am not sure yet if I continue.
Nach ca. 1,5 Stunden Entspannungsmalen im Aquarellkurs hatte ich genug, denn der findet immer abends nach der Arbeit statt und ich war sehr müde. Das Bild wurde deshalb nicht ganz fertig. Eigentlich wollte ich noch eine Tischdecke malen und die Schleife am Korb noch etwas ausarbeiten...jetzt lass ich es erstmal so.
Erkenntnis des Tages: Die Müdigkeit siegt immer
Hier mein vor mir aufgebautes Stilleben:
Nach ca. 1,5 Stunden Entspannungsmalen im Aquarellkurs hatte ich genug, denn der findet immer abends nach der Arbeit statt und ich war sehr müde. Das Bild wurde deshalb nicht ganz fertig. Eigentlich wollte ich noch eine Tischdecke malen und die Schleife am Korb noch etwas ausarbeiten...jetzt lass ich es erstmal so.
Erkenntnis des Tages: Die Müdigkeit siegt immer
Hier mein vor mir aufgebautes Stilleben:
Labels:
30 x 40 cm,
810,
Apfel-Komplott,
Arches 300 g rough,
watercolour: Food
Monday, October 22, 2018
Toni
Had fun in drawing Toni after dinner who sat on a huge table opposite to the left, looking at his phone.
Hat Spass gemacht, Toni nach dem Essen zu malen, als er am grossen Tisch mir schräg gegenüber saß und auf sein Handy blickte.
Erkenntnis des Tages: Aufhören, wenn das Bild am Besten ist, ist sehr schwierig.
Hat Spass gemacht, Toni nach dem Essen zu malen, als er am grossen Tisch mir schräg gegenüber saß und auf sein Handy blickte.
Erkenntnis des Tages: Aufhören, wenn das Bild am Besten ist, ist sehr schwierig.
Labels:
809,
Clairefontaine 160 g,
Toni,
watercolour: People
Sunday, October 21, 2018
Crailsheim - Im Café
Jedesmal, wenn ich meine Malsachen im Café auspacke, vergesse ich irgendwie meinen Kaffee zu trinken....aber kalter Kaffee macht ja bekanntlich schön und malen steht bei mir an erster Stelle. Auch an diesem Tag in Angis & Ulis Cafébar ging es mir wieder so. Die Lage des Cafés mitten in der Stadt ist super und schön ruhig, mit Bäumen an der Seite des Rathauses und Autos dürfen hier sowieso nicht durchfahren. Absolut ideal.
Erkenntnis des Tages: Ja, kalter Kaffee macht schön.
Labels:
808,
Crailsheim,
Crailsheim - Im Café,
Im Café,
watercolour: People
Saturday, October 20, 2018
Hoffmanns Cafébar
Spent some time in Crailsheim for shopping and at the end had to try Hoffmanns new Cafébar. Sketched the lines on site and coloured later (a bit dark...) The coffee is great!
War nach dem Einkaufen kurz in der neuen Hoffmanns Cafébar. Die Vorzeichnung habe ich vor Ort geschafft, aber die Farbe später aufgetragen (ist ein wenig dunkel geworden...) - genau wie der Kaffee. Der ist klasse!
Erkenntnis des Tages: Öfters mal was Neues machen reaktiviert die Kreativität!
War nach dem Einkaufen kurz in der neuen Hoffmanns Cafébar. Die Vorzeichnung habe ich vor Ort geschafft, aber die Farbe später aufgetragen (ist ein wenig dunkel geworden...) - genau wie der Kaffee. Der ist klasse!
Erkenntnis des Tages: Öfters mal was Neues machen reaktiviert die Kreativität!
Labels:
807,
Clairefontaine 160 g,
Crailsheim - Türme an der Jagst,
Hoffmanns Cafébar,
Sketching Crailsheim
Friday, October 19, 2018
PP - my favourite Model
PP is my favourite Model and I enjoy drawing her, als she has so many different expressions. The drawing is made with Cretacolor Nero Soft2 and for the blue blackground I used Gouache for having a stronger colour. The blooming in my opinion is great on this one.
Von PP mache ich gerne immer wieder mal eine Skizze, denn sie hat so viele verschiedene Ausdrucksformen. Die Vorzeichnung habe ich mit dem Cretacolor Nero Soft2 angelegt und für den blauen Hintergrund habe ich diesmal wegen der stärkeren Deckkraft Gouache verwendet. Die entstandenen Farbverläufe und Farbblumen gefallen mir in diesem Fall sehr gut.
Erkenntnis des Tages: Portraits von Menschen, die man kennt machen viel mehr Spass, als die von unbekannten Personen
Von PP mache ich gerne immer wieder mal eine Skizze, denn sie hat so viele verschiedene Ausdrucksformen. Die Vorzeichnung habe ich mit dem Cretacolor Nero Soft2 angelegt und für den blauen Hintergrund habe ich diesmal wegen der stärkeren Deckkraft Gouache verwendet. Die entstandenen Farbverläufe und Farbblumen gefallen mir in diesem Fall sehr gut.
Erkenntnis des Tages: Portraits von Menschen, die man kennt machen viel mehr Spass, als die von unbekannten Personen
Thursday, October 18, 2018
Birnen
These are the last pears from my tree. Finished and happy. Good that all the harvesting work is done now and I can concentrate on other good things.
So...das sind die letzten Birnen meines Baums. Aus und vorbei. Ich freu mich, dass das Verarbeiten der Früchte nun Zuende ist. Kompott, Marmelade usw sind gemacht und ich kann mich nun wieder anderen Dingen zuwenden.
Erkenntnis des Tages: "Neue Ideen erfrischen den Geist"
So...das sind die letzten Birnen meines Baums. Aus und vorbei. Ich freu mich, dass das Verarbeiten der Früchte nun Zuende ist. Kompott, Marmelade usw sind gemacht und ich kann mich nun wieder anderen Dingen zuwenden.
Erkenntnis des Tages: "Neue Ideen erfrischen den Geist"
Labels:
805,
Birnen,
Clairefontaine 160 g,
watercolour: Food
Wednesday, October 17, 2018
Sunday Teatime
This is my beloved Sunday Teapot with a warmer beneath it. This one is drawn with a black Cretacolor pencil No. 4 and watercolour. I found out that the watercolour above the pencil lines fix them somehow and it does not smeer later. About two years ago I already drew my nice teapot with black pen and coloured pencils.
Das ist meine geliebte Sonntags-Teekanne mit einem Stövchen, damit der Tee warm gehalten werden kann. Diese Seite habe ich mit einem schwarzen Cretacolor Stift No. 4 gezeichnet und dann die Aquarellfarben aufgetragen. Ich habe herausgefunden, dass die Stifte nicht mehr so sehr nachträglich schmieren, wenn die Aquarellfarbe oben aufliegt. So ungefähr vor zwei Jahren habe ich den geliebten Teepot schoneinmal skizziert - damals mit schwarzem Tuschestift und Buntstiften.
Erkenntnis des Tages: "Theoretisch genieße ich das Leben, aber die Praxis ist mir oft im Weg"
Labels:
804,
Clairefontaine 160 g,
Sunday Teatime,
watercolour: Food
Tuesday, October 16, 2018
Sketchbook Crailsheim (Germany) - Video
Dear friends, please have a look at my latest short video about the city of "Crailsheim" (Germany). Enjoy.
Please find my Youtube-Channel: HERE
Hier findet ihr meinen Youtube-Kanal: Hier
Erkenntnis des Tages: "Ideen sind wie Kinder: Die eigenen liebt man am meisten"
Monday, October 15, 2018
Crailsheim - Neuer Herrensteg
click to enlarge
The new bridge over Jagst River is called "neuer Herrensteg". I like the steel construction and had fun with drawing this simple structure.The bridge is used by pedestrians and bikers and leads from the city centre towards Crailsheim station. If you draw here you are never alone. If you would like to have a more relaxed drawing spot it is better to walk a bit to the lefthand side into the grass at the weir to have this sight I drew in September: HERE
Die neue Brücke über die Jagst "neuer Herrensteg" am Zeughausturm gibt es erst seit kurzem und mir gefällt die Stahlkonstruktion sehr gut. Die Brücke ist eine von Fußgängern und Fahrradfahrern häufig genutze Verbindung, die die Innenstadt (Grabenstraße) mit der Jagstaue (und Richtung Bahnhof) verbindet. Hier ist praktisch immer etwas los. Wenn man ein etwas entspannteres Plätzchen sucht, dann muss man sich der Aue und dem Wehr linkerhand der Brücke zuwenden. Siehe mein Bild vom Wehr im September: Hier
The new bridge over Jagst River is called "neuer Herrensteg". I like the steel construction and had fun with drawing this simple structure.The bridge is used by pedestrians and bikers and leads from the city centre towards Crailsheim station. If you draw here you are never alone. If you would like to have a more relaxed drawing spot it is better to walk a bit to the lefthand side into the grass at the weir to have this sight I drew in September: HERE
Die neue Brücke über die Jagst "neuer Herrensteg" am Zeughausturm gibt es erst seit kurzem und mir gefällt die Stahlkonstruktion sehr gut. Die Brücke ist eine von Fußgängern und Fahrradfahrern häufig genutze Verbindung, die die Innenstadt (Grabenstraße) mit der Jagstaue (und Richtung Bahnhof) verbindet. Hier ist praktisch immer etwas los. Wenn man ein etwas entspannteres Plätzchen sucht, dann muss man sich der Aue und dem Wehr linkerhand der Brücke zuwenden. Siehe mein Bild vom Wehr im September: Hier
Labels:
802,
Crailsheim - Neuer Herrensteg,
Crailsheim - Türme an der Jagst,
Moleskine Watercolour Sketchbook
Sunday, October 14, 2018
Herbstlandschaft im Nebel
Autumn landscape with mist in the distance. We still have warm autumn weather, but in the nights are getting colder. This makes for beautiful misty landscapes in the mornings and evenings.
Herbstlandschaft im Nebel. Noch immer haben wir warmes Herbstwetter, aber die Nächte werden kälter, was für schöne neblige Landschaften am Abend und Morgen sorgt.
Erkenntnis des Tages: "Wer sich heute freuen kann, der soll nicht bis morgen warten"
Saturday, October 13, 2018
Apollo 13
One of the Attractions of the Volksfest was a replica of Apollo 13 - Today is Okt. 13 - that fits for me. Kept the people entering the show very unprecise and sketchy.
BTW: This is my daily post No. 800! So far I had no interruptions although sometimes time is limited as for job reasons. Thanks for following my life in sketches and paintings. Please do not hesitate to contact me if you have any questions or comments. Happy Sketching everyone.
Eine der Attraktionen des Volksfestes war die Replik der Apollo 13 - Heute ist der 13. Oktober - ja das passt für mich irgendwie zusammen. Die Menschen, die in die Show der Apollo 13 gehen wollten habe ich nur sehr ungenau und skizzenhaft gemalt.
Übrigens: Dies ist mein täglicher Post Nr. 800! Bisher hatte ich noch keine Unterbrechungen, obwohl die Zeit immer knapp ist, da ich in der Arbeit sehr eingespannt bin. Danke, dass ihr so treu mein Leben in Bildern und Skizzen verfolgt. Ihr könnt mich gerne kontaktieren, wenn ihr Fragen oder Anregungen habt. Happy Sketching an Alle!
Here comes my finished spread / Hier ist meine komplette Volksfest-Seite:
Erkenntnis des Tages: "Nicht alles muss man mitmachen - nur das was wirklich Spass macht"
Labels:
800,
Apollo 13,
Clairefontaine 160 g,
watercolour: Vofe
Friday, October 12, 2018
Kettenkarussell
Today a small sketch of a Kettenkarussell. I am nearly finished with my page spread in my new Sketchbook. There is room for one more...maybe tomorrow.
Heute mal eine kleine Skizze eines Kettenkarussells. Jetzt habe ich meine Seitenkomposition in meinem neuen Skizzenbuch fast fertig. Nur noch ein freier kleiner Platz...vielleicht habe ich morgen Lust dazu noch etwas zu diesem Thema zu malen.
Erkenntnis des Tages: "Worte verbinden nur, wo die Wellenlängen bereits übereinstimmen"
Labels:
799,
Clairefontaine 160 g,
Kettenkarussell,
watercolour: Vofe
Thursday, October 11, 2018
Riesenrad
The huge ferris wheel is an attraction that can be seen from far away and from up there you have a beautiful lookout to the city. I did a fast sketch with the rough black cretacolor pencil and applied watercolour later.
Das Riesenrad ist natürlich die Attraktion, die man bereits von Weitem sehen kann und vom Riesenrad aus hat man einen guten Blick über die Stadt. Ich habe eine schnelle grobe Skizze mit dem schwarzen Cretacolor Stift gemacht und dann die Aquarellfarbe aufgetragen.
Die Erkenntnis des Tages: "Knallige Farben ziehen das Auge an"
Labels:
798,
Clairefontaine 160 g,
Riesenrad,
watercolour: Vofe
Wednesday, October 10, 2018
Lederhosn
A while ago we had Volksfest in town. Fashion-conscious people dress themselves up in Lederhosn and Dirndl. We had very good weather by then and could enjoy our "fifth season". More to follow tomorrow.
Vor kurzem war unser Volksfest in der Stadt. Modebewusste haben sich aufgehübscht und Lederhosn und Dirndl getragen. Es war gutes Wetter zu der Zeit und wir konnten die "fünfte Jahreszeit" geniessen. Morgen mehr Skizzen.
Die Erkenntnis des Tages könnte heute lauten: "Kleider machen Leute" - "Verkleiden auch...".
Labels:
797,
Clairefontaine 160 g,
Lederhosn,
watercolour: Vofe
Tuesday, October 9, 2018
Walnuß-Ernte, Teil V - Nach dem Sturm
A storm hit us shortly and despite that a few walnuts are still on the tree. I wanted to show what this looks like.
And I did one more for finishing my today's page spread you find below.
Nach dem letzten Sturm sind noch immer Walnüsse auf dem Baum und so wie oben sehen sie aus. Schön, dass sich ein fleissiger "Heinzelmann" um die Nüsse kümmert, während ich wieder malen darf. Unten meine Bildkomposition aus den drei letzten Zeichnungen.
Die Erkenntnis des Tages könnte heute lauten: "Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen"
And I did one more for finishing my today's page spread you find below.

Die Erkenntnis des Tages könnte heute lauten: "Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen"
Labels:
796,
Clairefontaine 160 g,
Cretacolor No. 4,
Material Tests,
Teil V - Nach dem Sturm,
Walnuß-Ernte,
watercolour: test
Monday, October 8, 2018
Walnuß-Ernte, Teil IV - Alles im Eimer
Everything in the bin? Still I am doing drawings with the Cretacolor pencils (from the Symposium goodie bag) and this one is done with No. 4. I begin to like these and use them as an alternative to a usual pencil. The lines are more rough and not as exact and this is what makes it fun and more sketchy looking. BTW: So far the no. 2 is my favourite and I will keep using it.
Alles im Eimer? Nicht wirklich. Ich mache noch immer Testskizzen mit den Cretacolor Stiften (von der Symposium Goodie Bag) und diese Zeichnung wurde mit der No. 4 gemalt. Die Zeichnungen schauen "skizzenmässiger" aus als mit normalem Bleistift. Die Linien wirken durchbrochener und rauher. Das macht mir richtig Spass und ich werde die Stifte weiterhin verwenden. Übrigens: Bisher mag ich die No. 2 am Liebsten.
Alles im Eimer? Nicht wirklich. Ich mache noch immer Testskizzen mit den Cretacolor Stiften (von der Symposium Goodie Bag) und diese Zeichnung wurde mit der No. 4 gemalt. Die Zeichnungen schauen "skizzenmässiger" aus als mit normalem Bleistift. Die Linien wirken durchbrochener und rauher. Das macht mir richtig Spass und ich werde die Stifte weiterhin verwenden. Übrigens: Bisher mag ich die No. 2 am Liebsten.
Labels:
795,
Clairefontaine 160 g,
Cretacolor No. 4,
Material Tests,
Teil IV - Alles im Eimer?,
Walnuß-Ernte,
watercolour: test
Sunday, October 7, 2018
Walnuß-Ernte, Teil III - Nüsse ausbreiten und begutachten
The walnuts are on the table. Now it is time to select good from bad and to get rid of the green brownish outside to receive the proper nut.
I did a very simple background as I am still interested in drawing gestures and poses.
Enough for today it is already late.
Die Walnüsse werden nun auf dem Tisch ausgebreitet und die guten von den schlechten Nüssen getrennt. Jetzt muss man die grünbraune Schale entfernen und die Nüsse abreiben, bevor man die saubere Nuss erhält.
Bei der Zeichnung habe ich den Hintergrund recht einfach gehalten, denn eigentlich steht auf der Terrasse mehr rum. Es ging mir aber noch immer eher um die Gesten und Posen bei der Arbeit und nicht so sehr um viel Chichi drumherum.
Genug für heute, es ist schon spät.
I did a very simple background as I am still interested in drawing gestures and poses.
Enough for today it is already late.
Die Walnüsse werden nun auf dem Tisch ausgebreitet und die guten von den schlechten Nüssen getrennt. Jetzt muss man die grünbraune Schale entfernen und die Nüsse abreiben, bevor man die saubere Nuss erhält.
Bei der Zeichnung habe ich den Hintergrund recht einfach gehalten, denn eigentlich steht auf der Terrasse mehr rum. Es ging mir aber noch immer eher um die Gesten und Posen bei der Arbeit und nicht so sehr um viel Chichi drumherum.
Genug für heute, es ist schon spät.
Saturday, October 6, 2018
Walnuß-Ernte, Teil II - Nüsse sammeln
I love this kind of thing - just sketching while others work...
What I learned about walnut harvest: The walnut shells make for brown stains on the skin therefore it is better to use gloves while collecting the nuts under the tree.
Cool to be able to study the always repetitive gestures. This is a good exercise for drawing people.
I composed the first three drawings (see below) on one side of my red Clairefontaine.
Das mag ich besonders gern - nur malen, während andere arbeiten...und was habe ich nun bei der Ernte gelernt: Die grün-bräunliche Hülle um die Walnuss macht braune Flecken auf die Haut, daher ist es besser Handschuhe bei der Lese zu tragen.
Toll, dass sich die Gesten und Bewegungen wiederholen. Das ist eine gute Übung, um Personen zu malen.
Meine drei ersten Erntezeichnungen habe ich in meinem roten Clairefontaine Skizzenheft angeordnet (siehe unten).
What I learned about walnut harvest: The walnut shells make for brown stains on the skin therefore it is better to use gloves while collecting the nuts under the tree.
Cool to be able to study the always repetitive gestures. This is a good exercise for drawing people.
I composed the first three drawings (see below) on one side of my red Clairefontaine.

Toll, dass sich die Gesten und Bewegungen wiederholen. Das ist eine gute Übung, um Personen zu malen.
Meine drei ersten Erntezeichnungen habe ich in meinem roten Clairefontaine Skizzenheft angeordnet (siehe unten).
Labels:
793,
Clairefontaine 160 g,
Cretacolor No. 3,
Material Tests,
Teil II - Nüsse sammeln,
Walnuß-Ernte,
watercolour: test
Friday, October 5, 2018
Walnuß-Ernte, Teil I - der faule Baum? / lazy tree?
Our walnut tree grew a lot in the last few years and now is a huge tree. It never had walnuts so far as in the last years the frost hindered the bloom and our friends kept teasing us about the lazy tree. This year however there are plenty of nuts on it and as I am not in charge I could draw the event...what a fun.
I am still testing the Cretacolor blacks. For this one I used Cretacolor black No. 3. (So far No.2 and 3 are my favourites).
Unser Walnuß-Baum ist riesig gewachsen und in den letzten Jahren hatte er keine Nüsse getragen, denn die Blüte war immer dem Frost zum Opfer gefallen. Unsere Freunde machten bereits Witze über den faulen Baum. Dieses Jahr war anders, denn der Baum ist über und über voll mit unserer ersten Ernte. Ich durfte die Ernte malen, denn ich war nicht mit dem Sammeln der Nüsse betraut. So lass ich mir das Gefallen...super Arbeitsteilung...
Ich teste noch immer die Cretacolor Stifte. Für dieses Bild habe ich Cretacolor schwarz No. 3 verwendet. Bisher mag ich die No.2 und 3 am Besten.
Labels:
792,
Clairefontaine 160 g,
Cretacolor No. 3,
Material Tests,
Teil1 - der faule Baum?,
Walnuß-Ernte,
watercolour: test
Thursday, October 4, 2018
Grapes - Wie wär's mit Trauben?
Watercolour class is on again and last time we did some grapes in a pitcher with a landscape in the background like a view out of a window. I am not a fan of still life but if there is a landscape involved in the background it is my kind of thing.
Mein Aquarellkurs läuft wieder und letztes Mal haben wir Trauben im Krug mit einer entsprechenden Landschaft mit Weinbergen im Hintergrund gemalt. Bekanntlich bin ich ja kein Fan von Stillleben, aber mit der Landschaft im Hintergrund hat das Ganze tatsächlich grossen Spaß gemacht.
Wednesday, October 3, 2018
Hier kommt Alex

I started a new sketchbook (also from the symposium goodie bag) and I like it. It merely does not warp while using watercolour although only 160g. The sheets are very smooth to draw onto. I think this is a very good sketchbook paper for light watercolour washes. I will continue to use it and as it is light, this is a good book for travelling as well. The outside is a red carton - time will tell how good this will protect the sheets, but for me no problem as I carry every sketchbook in a small plastic pouch for protection.
Hier kommt Alex (Alexander Lukas). Das ist der Name meines Birnbaums, den ich vor Jahren von Freunden bekommen habe. Letztes Jahr hat er leider nur 3 Birnen gemacht und die Jahre davor auch nicht mehr, deshalb hab ich ihm gesagt, dass der Platz im Garten rar ist und er sich schon etwas anstrengen könne. Er hat mich gehört, denn in diesem Jahr hatten wir eine Riesen-Ernte mit schönen Birnen. Das Aroma ist toll und ich kann gar nicht genug davon bekommen. Heute ehre ich mein Bäumchen mit einer Aquarellskizze.
Den Birnenzweig habe ich in ein neues Skizzenbuch (auch aus der Symposium Goodie-Bag) gemalt und ich mag das Papier sehr. Es ist zwar nur 160g dick, aber bleibt einigermassen glatt trotz Aquarellfarbe. Für leichten Aquarellauftrag ist es durchaus geeignet. Es ist auch sehr leicht und deshalb für Reisen bestimmt gut geeignet. Aussen ist ein roter Karton - man wird sehen, wie gut der die Blätter schützen kann. Für mich kein Problem, denn ich habe mein Skizzenbuch immer in einer Tüte verpackt.
Labels:
17 x 22 cm,
790,
Clairefontaine 160 g,
Hier kommt Alex
Tuesday, October 2, 2018
Landstraße
A typical country road in Hohenlohe...Yesterday I was too lazy to draw - can you believe that - so I post an older drawing today. Tomorrow is a public holiday in Germany. Nice to have a break inmidst the week.
Eine typische hohenloher Landstraße...Gestern war ich doch tatsächlich zu faul, um zu malen - kann man das begreifen (?) - also gibt es heute nur ein älteres Bild. Morgen ist ein Feiertag in Deutschland. Es ist schön mal mitten in der Woche frei zu haben.
Labels:
20 x 30 cm,
300 g paper,
789,
Hohenlohe,
Landstraße,
watercolour,
watercolour: Hohenlohe
Monday, October 1, 2018
Benni
Another direct watercolour sketch I made on the occation of the week-end invitation. Here is our french friend Benni. She was more easy to capture as I did her from the side.
Wieder ein direktes Aquarell ohne Vorzeichnung, das ich anlässlich der Wochenendeinladung gemalt habe. Hier unsere französische Freundin Benni. Dieses Portrait war einfacher, denn es handelt sich um eine Profilansicht.
Subscribe to:
Posts (Atom)