Showing posts with label Türme an der Jagst. Show all posts
Showing posts with label Türme an der Jagst. Show all posts

Sunday, January 10, 2021

Dessins Confinés - Sketches during lockdown - Skizzen während des Lockdowns (Teil XVIII)

 


The idea came with Christmas Season that I wanted to sketch an instrument which is very much related to the season. My next subjects is "Instruments de musique = Musical Instruments" and I am happy that I sketched the organ of Johanneskirche in Crailsheim. Very fun and fast sketch. Very reduced and focused on shady parts of the instrument.

Unser nächstes Thema war "Musikinstrumente" und aufgrund der Weihnachszeit kam mir die Idee die Orgel der Johanneskirche in Crailsheim zu malen. Eine sehr schnelle Skizze, die mir Spaß gemacht hat. Man musste sehr viel vereinfachen und einfach auf Schattenpartien achten.

Wednesday, December 23, 2020

Crailsheim - Schweinemarktplatz

 

Have a lovely festive season. Here is a large watercolour of Crailsheim.

Habt eine schöne Weihnachtszeit. Hier noch ein grosses Aquarell von Crailsheim.

Monday, December 7, 2020

Crailsheim - Entlang der Stadtmauer

 

Today I try to paint part of the old city wall of Crailsheim which are in the inner west circle. The colours of the beginning winter are more muted. I am not in the mood for that so I planned a more colourful approach. 

Heute an diesem zweiten Advent male ich ein Aquarellthema aus Crailsheim: Turm und Häuser entlang der Stadtmauer im Westen der Stadt. Die Farben draussen werden langsam etwas grau-brauner, ja es ist Winter. Ich möchte aber nicht grau-in-braun malen, weshalb ich mir wieder eine kleine Farbpalette zurecht gelegt habe, nach der ich mein Aquarell geplant habe.

Den kleinen Turm, den man auf dem Bild sieht ist der Zeughausturm.  Lt. SWP wird der Zeughausturm schon in Stadtrechnungen von 1446 erwähnt und dort aufgrund seines Standorts als "Türmlein bei der Stadtmühle " bezeichnet. Seinen jetzigen Namen hat er vom ehemaligen Zeughaus, das direkt daneben angebaut war. In diesem Gebäude wurde städtisches Werkzeug und Kriegsgerät gelagert.

Tuesday, December 1, 2020

Crailsheim - Hinter'm Bullinger Eck

 

New month, new luck. The trees lost their leaves and if there was not the red of the building the watercolour would be very wintery and not as colourful as it is. I omitted the new stones and terrace in front...

Neuer Monat, neues Glück. Die Bäume sind bereits ohne Laub und wenn die knalligen Farben des Bullinger Eck nicht wären, sähe man nur die eher zurückhaltenden Farben des Winters. Die grossen Steine der neuen Terrasse habe ich weggelassen.

Here is an old urban sketch of mine (2017) of the right side of the red building:HERE

And another old one HERE (2017)

Monday, August 10, 2020

Crailsheim, an der Heldenmühle



















My schedule was tight in between two appointments. I had about two hours left and my sketchkit was in the car. It made sense not to drive too far. I decided to go to Heldenmühle, Crailsheim.

A shady spot by the water of river Jagst would do. Drawing water is a real fun for me. As I sat there I could hear the noises of the quarry and a few trucks went over the small bridge nearby. 



Der Zeitrahmen war knapp zwischen zwei Terminen. Mir blieben knapp zwei Stunden. Die Maltasche war wie immer im Auto und ich überlegte was Sinn machen würde an diesem sonnigen Tag. Gerne wollte ich etwas mit "Wasser" malen und auch im Schatten sitzen. Ich entschied mich für die Heldenmühle.
Dort im Gebüsch am Rande der Jagst war es schattig und ich hatte einen Blick aufs Wehr.






Vom Steinbruch her hörte man laute Geräusche aber ausser ein paar LKW's, die über die kleine Steinbrücke fuhren, war alles ruhig.

Tuesday, May 26, 2020

USk Hohenlohe - zu Besuch bei der Bahn in Crailsheim (visit to Crailsheim station)




















The weather was splendid as Katharina and I arrived at Crailsheim station. We got the allowance to go wherever we wanted in the station area. It was my first "Social Distance Outdoor Sketching" since the last Sketchmeet in the beginning of March.

Katharina is well known to me as she was one of the organizers of the USk Germany Meeting in Augsburg. She came to Crailsheim to draw with me and we decided to refresh the sleepy USk Hohenlohe group. We are determined to meet again soon.

Our first subject was the old black Lokomotive. Later Katharina drew the watertower and I did the engine shed. We also received a short guided tour through the area by a nice train employee. Thank you.

A perfect day for Urban Sketching! 

Check out Katharina on Insta: @rinibommel

---

Das Wetter war schonmal extrem gut, als Katharina und ich am Bahngelände in Crailsheim ankamen. Wir hatten die Erlaubnis erhalten uns dort frei zu bewegen, einzige Einschränkung: "geht bitte nicht über die Gleise". Das war mein erstes Social-Distance Outdoor Treffen seit Anfang März.

Katharina, die ich bisher nur vom USk Deutschlandtreffen in Augsburg kannte, hat sich auf den Weg nach Crailsheim gemacht, um mit mir zu malen. Wir haben beschlossen, dass wir USk Hohenlohe wieder etwas neuen Schwung geben möchten und wir haben weitere Treffen vor. 

Am Bahngelände springt einem zuerst einmal der Wasserturm und dann natürlich die riesige, alte schwarze Dampflok ins Auge, die scheinbar noch gar nicht so uralt ist. Sie wurde erst nach dem Krieg gebaut, als es bereits E-Loks gab, hat uns ein netter Lok-Führer erklärt. 

Wir saßen also zuerst bei der schönen Lok, denn das Motiv ist für mich kaum zu toppen.


Danach suchten wir uns einen Schattenplatz mit Blick auf den Wasserturm für Katharina und für mich auf den Lokschuppen.

Ich poste hier das unfertige Bild, denn ich habs nicht mehr fertiggebracht. Gut, dass wir unsere Masken dabeihatten, denn ein freundlichen Bahnmitarbeiter (Förderverein BW Crailsheim) hat dann auch noch eine kleine Führung im Gelände mit uns gemacht und erklärt, welche Arbeiten sie hier ausführen und an welchen Waggons sie derzeit arbeiten. Herzlichen Dank dafür. Wir kommen sehr gerne wieder.
 

Das war der perfekte Tag für einen Urban Sketcher!

Danke Katharina. 

Ihre Bilder könnt ihr auf Insta finden: @rinibommel 


Facebook:
Urban Sketchers Hohenlohe

Monday, January 20, 2020

Johanneskirche in late fall



























In late fall I had some visitors from the U.S. to visit Crailsheim and we had beautiful sunny weather. On this occasion I took a photo of the colourful foliage around Johanneskirche. Now, in the beginning of the New Year I finally find time to paint a larger sheet of watercolour with the fall impression and the strong shadows of the exuberant abundance.

This painting is based on a primary triad of watercolours. The most important was to leave some white within the composition which means that some parts have to be carefully spared out while drawing, like the fence for example.

Im Spätherbst hatte ich Besucher aus den USA in Crailsheim und das Wetter war super. Bei dieser Gelegenheit habe ich Fotos von den schön gefärbten Pflanzen an der Johanneskirche in Crailsheim gemacht. Im Neuen Jahr habe ich nun endlich Zeit gefunden das lang von mir geplante Bild des farbenprächtigen Herbsteindruckes zu malen.

Das Bild basiert wieder auf einer Triade von Primärfarben. Wichtig war für mich, dass ich einige Stellen in der Komposition weiss gelassen habe und dort vorsichtig drumherum gemalt habe (wie z.B. am Zaun). 

Sunday, January 19, 2020

Hinter der alten Stadtmauer am Diebsturm



















Today a sketch I drew directly with the new fountain pen (the one I spoke about yesterday). A very fast sketch in Crailsheim. The winter sky is clear and bright blue.

Heute eine Skizze, die ich wieder mit dem Tusche-Füller gemalt habe (von dem ich euch gestern erzählt habe). Eine schnelle Skizze in Crailsheim. Der klare, hellblaue Winterhimmel gefiel mir.

Thursday, November 28, 2019

Herbstabend am Wasserturm















Had a little waiting time yesterday evening, so I did not go home, but instead I did this sketch of the Crailsheim watertower from my car (I always have my sketching tools in my bag). It begins to get dark so early in wintertime. The watertower and the big bushes around the railway track to the left seemed dark blue to black and only the street lamps created some warm pattern onto the wet road.

Gestern Abend musste ich zwischen meinen Erledigungen etwas warten, fuhr aber nicht heim, sondern zum Wasserturm in Crailsheim und skizzierte ihn von meinem Auto aus (die Utensilien zum Malen habe ich sowieso immer dabei). Es wird bereits früh dunkel in der Winterzeit. Der Wasserturm und die großen Büsche an der Bahntrasse auf der linken Seite sahen dunkelblau-schwarz aus und nur die Straßenlaternen machten warme Muster auf die nasse Straße.

Thursday, October 31, 2019

At the Museum


























In the meantime I nearly finished my spread of the short time we had at the museum. The little figure you see in my drawing was a paper doll of an officer at about 20 cm height for children to play with. It dated from around 1900. The colours were not as brilliant any more...

Below you can find my whole sketchbook spread done at the museum. I still have to finish with writing, which I will do later.

In der Zwischenzeit bin ich fast mit meiner Gesamtseite der kurzen Zeit im Museum fertig. Die kleine Figur, die man oben sehen kann ist eine Spielfigur aus Papier, ca. 20 cm hoch. Sie ist etwa aus dem Jahr 1900 und die Farben sind nicht mehr ganz so brilliant...

Unten ist meine ganze Skizzenbuch-Seite mit den Dingen, die ich dort bei zwei Kurzbesuchen gemalt habe. Jetzt fehlt nur noch die Beschriftung, aber das hat noch Zeit. 

Friday, October 25, 2019

"Justice" & "Courage"


Had a great time sketching with I. from the US. We went to the Museum in Crailsheim and drew some lovely old wooden figures. Mine was called "Justice" and I.'s was called "Courage". Last time I did another one of the four they display. Here the photo of our models:

Below there is another one I drew in summer ("Courage") and the remaining two dating from around 1650 are still to be drawn...



 


Es war mal wieder eine schöne Zeit mit I. aus den USA zu malen. Wir gingen ins Museum und wurden von den Mitarbeiterinnen nett umsorgt. 


Man könnte sagen wir waren fast "Allein im Museum...", denn das Wetter war sehr gut und üblicherweise ist da dann weniger los.  Bevor wir anfingen machte ich noch schnell draussen eine Skizze des Spitals, dann aber wollten wir die hübschen mittelalterlichen Holzfiguren von ca. 1650 malen und setzten uns direkt davor hin. Dieses Mal habe ich mir die Figur mit dem Namen "Gerechtigkeit" ausgesucht. I. malte die "Tapferkeit".

Oben rechts sieht man ein Foto unserer Modelle. Insgesamt gibt es vier solcher Figuren. Die "Tapferkeit" (links) hatte ich bereits im Sommer gemalt.

Ich muss bald nochmal hin, denn die beiden restlichen Figuren möchte ich auch noch aufs Papier bringen.