Showing posts with label watercolour: Main-Franken. Show all posts
Showing posts with label watercolour: Main-Franken. Show all posts
Tuesday, July 21, 2020
Winterhausen finished
Finally finished my one unfinished painting from the trip to Winterhausen.
Endlich habe ich das unfertige Bild von Winterhausen fertiggemalt.
Labels:
1434,
finished,
watercolour: Main-Franken,
Winterhausen
Wednesday, July 8, 2020
Urban Sketching am Main in Winterhausen, Teil 2
The upper drawing was originally my last of the day, but as I like it better it is my first to show.
...the afternoon went on and we installed ourselves close to Main river. I wondered how to do the facade of a hotel which was nearly totally covered with dark green wine leaves...a challenge...and I lost somehow. Here is the sketch:
A boy walked by with his standup-paddle and some people sat on the terrace of the hotel having a look on Main river and enjoying their coffee.
The second (here the upper drawing) was the last of the day and all the other painters already gave up as Moni and I went to a beautiful old house close to the church and began sketching. I used a watercolour pencil in a brownish colour to be faster.
The owner of the house came up to chat with us and gave positive feedback. Later two nice bosnian guys came and they could not really speak our language...they looked at our sketches and said: "Superrrr, superrrr,...."
We went back to say goodbye to the other painters and I drove home deeply satisfied that I did four A3 paintings that day plus a little portrait sketch of Inge around midday (see below). Another good painting adventure.
Eigentlich war das obere Bild mein letztes des Tages, aber es gefällt mir so viel besser, als das Andere, deshalb zeige ich es in der oberen Ansicht.
Nachmittags fanden wir uns am Main zusammen und jeder malte, was so in Blickweite war. Ich setzte mich in den Schatten gegenüber eines Hotels, das über und über mit Wein bewachsen war. Wie sollte man das malen, fragte ich mich...eine Herausforderung...und das Ergebnis fiel dann auch nicht ganz zu meiner Zufriedenheit aus...
Ein Junge mit einem Standup-paddle kam vorbei und war dann auch gleich wieder weg...und einige Leute saßen im Café auf der Hotelterrasse.
Die meisten unserer Malerkollegen waren in der Zwischenzeit bereits am Zusammenpacken. Moni und ich entschieden uns noch ein schnelles Bild (siehe obere Zeichnung) eines Hauses zu machen, das uns am Morgen aufgefallen war. Ich malte mit einem braunen Aquarellstift, um schnell sein zu können und brachte nur wenige Farben auf, denn wir hatten nicht mehr so viel Zeit.
Als wir da so saßen kam der Eigentümer des Hauses und schaute, was wir machten und äußerte sich positiv. Kurz darauf kamen zwei bosnische junge Männer, die unsere Sprache nicht sprachen und als sie unsere Bilder sahen sagten sie begeistert: "Superrr, superrrrr,...".

Ich fuhr sehr zufrieden heim, denn ich hatte vier A3 Bilder und ein kleines Portrait an diesem Tag gemalt (siehe meine schnelle Aquarell-Skizze von Inge rechts unten).
Wieder ein schönes Mal-Abenteuer.
Labels:
1421,
Am Main,
Teil 2,
Urban Sketching,
watercolour: Main-Franken,
Winterhausen
Monday, July 6, 2020
Urban Sketching am Main in Winterhausen, Teil 1
A very early wake-up call that Saturday a week ago. My sketching stuff and hot beverage are prepared and I am ready to leave for a 1,5 h Autobahn ride to Winterhausen, Bavaria at Main river.
A few of my fellow painters already arrived the day before and we met at 9 in the morning to do the first watercolour. The market place in Winterhausen was the first thing to draw. Brigitte sat a few metres from me and we had a chat and laughed a lot. A very good and calm place. No people at all - just the postman with his yellow car came by.
After about two hours we joined a few others of our group further up the street who did different views in watercolour.
The need for coffee urged us to go back down to river Main and have a little pause.
Moni and I wanted to continue and made a fast sketch of the other church close by the river.
I did not finish the below watercolour as big dark clouds were approaching (you can see them in my watercolour below) and we wanted to rejoin the group to seek for shelter in the case of rain and for the next drawing. Moni already finished her drawing anyway. She just does pencil works without colour which means that she is very fast done with a view.
That was our first half day in Winterhausen, I report about the second half of the day soon
...so stay tuned...
Am Samstag vor einer Woche musste ich trotz Wochenende sehr früh raus, aber das hatte einen sehr angenehmen Grund, denn ich fuhr zum Malen weg.
Mein Ziel war Winterhausen am Main. Für mich knapp 1,5 h über die Autobahn, dann war ich mal wieder am Main. Ich mag die Gegend und traf mich dort mit einigen meiner Malfreunde, die z.T. bereits am Vortag hier gemalt hatten. Wir starteten um 9 Uhr und marschierten auf den Marktplatz von Winterhausen. Jeder suchte sich einen schattigen Platz und los konnte es gehen. Brigitte saß ein paar Meter von mir entfernt und mit ihr kann man immer so richtig schön lachen. Sonst war es ungewöhnlich ruhig, man konnte meinen es gibt keine Anwohner hier. Nur ein Postauto kam vorbei.
Nach ca. zwei Stunden schauten wir, was die anderen Maler machten, denn einige waren ein paar Straßen entfernt.
Jetzt war es aber auch mal Zeit einen Kaffee zu trinken. Moni und ich wollten aber nicht lange verweilen und machten noch eine schnelle Skizze, die ich nicht ganz fertig bekam, weil dicke schwarze Wolken im Anmarsch waren (die kann man in meiner Skizze sehen) und um wieder mit den Anderen weitermalen zu können. Moni war schon fertig, denn sie machte Bleistiftzeichnungen. Wir gingen wieder zu den Anderen und der erste halbe Tag war bereits zuende.
Von der zweiten Hälfte des Tages berichte ich in Kürze....
Labels:
1419,
Am Main,
Urban Sketching,
watercolour: Main-Franken,
Winterhausen
Wednesday, July 25, 2018
Sulzfeld - altes grünes Haus
My long painters week-end is at an end. I miss the beautiful time we had there and will come back next summer again.
New adventures awaited me in the meantime. As I post these drawings I will be coming back from the Urban Sketchers symposium in Porto and will have lots of new drawings and stories to tell. Soon on this channel.
Die Bilder meines langen Malwochenendes sind nun Zuende. Ich werde die schöne Zeit in Main-Franken vermissen. Nächsten Sommer komme ich bestimmt wieder.
In der Zwischenzeit hat sich viel ereignet und noch während ich dieses Bild poste bin ich schon wieder auf dem Rückweg vom Urban Sketchers Symposium in Porto, Portugal und habe viele neue Bilder und Geschichten im Gepäck. Die gibt es dann bald hier auf diesem Kanal.
Monday, July 23, 2018
Sulzfeld - Grabenschütz
It is early morning again. I woke up before 6 which is a bit strange when you have a day off. I did some drawing corrections in my hotel room before I went for breakfast. We came to Sulzfeld early and my painting spot was in the shade by the church (we could hear the church choir from there.)
What I liked about this location were the shadows on the street and the left wall coming from the buildings on the right. My friend Moni convinced me to stay in one colour range (which I tried to follow but did not really succeed).We also met the nice guy who owns the tower (Höhnleinsturm) in the back of the painting. After church lots of people came by and chatted with us. As I begun to freeze a bit I joined Moni at her place in the sun. Moni is a fantastic artist doing graphic pencil drawings and panoramic views, telling the story of the place she was at.
Es ist wieder früher Morgen. Bin bereits vor 6 Uhr aufgestanden, was ein bischen ungewöhnlich ist, wenn man frei hat. Ich habe noch etwas an meinen Zeichnungen herumgedoktert bevor ich zum Frühstück ging. Wir sind früh dran, als wir in Sulzfeld ankommen und mein erster Malplatz lag im Schatten in der Nähe der Kirche. (Wir konnten den Gesang aus der Kirche hören.)
An dieser Ansicht haben mir die dreieckigen Schatten der Häuser von rechts nach links über dem Weg und an der Mauer so gut gefallen und meine Malfreundin Moni hat mir geraten mal in einer Farbfamilie zu bleiben, was ich aber schlußendlich nicht ganz durchgehalten habe. Wir trafen übrigens auch den netten Mann, der den Turm im Hintergrund meines Bildes besitzt. Nach der Kirche kamen die Kirchgänger z. T. an uns vorbei und wir hielten ein Schwätzchen. Es wurde fröstelig an meinem Platz und ich gesellte mich zu Moni in die Sonne. Moni ist eine fantastische Künstlerin, die hauptsächlich graphische Bleistiftzeichnungen machte. Sie zeichnet sehr detaillierte Panorama-Ansichten, die eine Geschichte über die Orte, die sie besucht erzählen.
Labels:
718,
Arches 300 g rough,
Sulzfeld -,
watercolour: Main-Franken
Sunday, July 22, 2018
Sulzfeld - a three colour drawing and strange perspective
Three colours for a late afternoon drawing: Ultramarine, Alizarin Crimson and Yellow ocre. Here I stretched the perspective from one side to my left to the right side tower as I wanted to have all of my view of this street in one painting. The street was straight and did not curve and I drew the house on the left side a little thinner in order to get the left tower into the drawing. Funny thing that is. It was late already when I finished and again I forgot to eat and drink and so did my drawing buddies as we where so absorbed by our art.
to be continued...
An diesem späten Nachmittag machte ich das obere Bild mit nur drei Farben: Ultramarin, Alizarin Crimson, Ocker. Die Perspektive habe ich auch hier etwas strapaziert, damit ich den Turm rechts und links jeweils noch auf mein Bild bekomme. In Wirklichkeit ist die Strasse auch gerade, aber um alles draufzubekommen war eine Anpassung nötig. Es war schon spät, als ich aufhörte zu malen und genau wie meine Mitmaler habe ich wieder vergessen etwas zu essen und zu trinken, weil ich so von meiner Umgebung und der Malerei eingenommen war.
Bis morgen dann...
Saturday, July 21, 2018
Sulzfeld - Langengasse
This time I did not come far with my second drawing of the house from another angle - as the others stopped drawing I felt that a pause is needed. (This is just my pencil drawing, because it was already late afternoon and if I will find the time I can still put watercolour on later.) BTW behind the house to the left there is a beautiful garden and the owner allowed us to visit it. Many thanks to the friendly lady. Everybody had enough of painting and we needed a pause. We went into the nearby Gallery just as a short distraction. The owner invited us to a glass of wine and as she told us all about the exhibition and the town. Time for a coffee now...
Leider kam ich bei diesem Bild nicht sehr viel weiter, als bis zur Vorzeichnung, denn es war bereits später Nachmittag und die Anderen machten einen mir willkommenen Malstopp. Hinter dem oben abgebildeten Haus links befindet sich ein wunderschöner Senk-Garten, den wir übrigens besichtigen durften. Vielen Dank an die Besitzerin. Nachdem wir nun alle das kleine Häuschen gezeichnet und gemalt hatten stand auf unserem Plan ein kurzer Besuch der hiesigen Galerie. Daraus wurde ein längerer Besuch, denn die Galeristin lud uns noch auf ein Glas Wein ein und erzählte uns alles über die aktuelle Ausstellung und vieles über Sulzfeld. Unglaublich nett. Wir waren geplättet nach so viel Malen, Kreativität und Information und zogen dann weiter auf einen Entspannungs-Kaffee...
Friday, July 20, 2018
Sulzfeld - kleines krummes Häuschen
Same day after lunch we went into mid-town Sulzfeld and painted this tiny croocked (Schlumpf-) house in alte Schulgasse. As we sat there, two ladies joined us. One was a German-American artist painting in oil and the other was a German Lady painting with watercolours. Good conversation about colours and materials and we exchanged cards. Painting outside is so communicative and rewarding and makes for beautiful encounters with all kinds of people. Super. After this watercolour I did another pencil drawing, but enough talking for today...
Am gleichen Tag, kurz nach dem Essen gingen wir ins Zentrum von Sulzfeld und malten das kleine, krumme (Schlumpf-) Haus in der alten Schulgasse. Als wir da saßen kamen noch zwei Damen dazu. Eine war eine Deutsch-Amerikanische Künstlerin, die in Öl malte und die andere Lady malte mit Aquarellfarben. Wir haben uns gut unterhalten über Farben und Material und unsere Karten ausgetauscht. Draussen Malen ist doch wirklich sehr kommunikativ und erfüllend und man hat jedesmal zufällige, schöne Begegnungen mit anderen Menschen. Super. Nach diesem Bild machte ich noch eine Vorzeichnung für das nächste Bild, aber davon morgen mehr...
Thursday, July 19, 2018
Sulzfeld - der Schlumpfturm
New day, new luck as we say in my country. We had very beautiful weather on day two of our travel painting trip. After a very good breakfast we went to Sulzfeld again and I found a place in the shade of a tree (see the cast shadows on my painting are from that tree). I had great fun in painting the morning shadows and the very blue sky with a touch of manganese blue. I called the tower in the middle "Schlumpfturm" as it looks a bit like a face with cap and has a mouth and eyes (?) Enough for today - see you tomorrow...
Neuer Tag, neues Glück. Wir hatten ein super Wetter am Tag zwei unseres Mal-Trips. Nach einem sehr ausgiebigen Frühstück fuhren wir nochmal nach Sulzfeld - weil es so schön war - und ich fand einen Platz im Schatten eines grossen Baumes (der grosse Schatten im unteren Teil meines Bildes stammt von diesem Baum). Es war toll die morgendlichen Schatten und den sehr blauen Sommerhimmel mit ein wenig Manganblau zu malen. Den Turm in der Mitte habe ich "Schlumpfturm" genannt, denn irgendwie sieht er aus wie ein Gesicht mit Hut und irgendwie "schlumpfmässig". Das ist für heute alles - bis morgen dann...
Wednesday, July 18, 2018
Sulzfeld - Abendskizze
In the evening I was on my own as the others were already gone...I could not resist doing a panoramic view into my sketchbook in direct watercolour. I sat on a bench inside the fortified town, the city wall behind me and tried to capture the whole street from left to right and had to screw the perspective a little to get more houses onto the paper. Below is the double-spread...
I forgot to eat and drink and needed to go back to the hotel then. A good first painting day and lots of new impressions. Now I am tired. More tomorrow.
Abends allein in Main-Franken unterwegs...als die Anderen bereits gegangen waren konnte ich nicht widerstehen und musste ein direktes Aquarell mit einem Panoramablick in mein Skizzenbuch malen. Ich saß auf einer Bank, die Stadtmauer im Rücken und habe versucht die Straße von links nach rechts zu malen. Die Perspektive habe ich etwas strapazieren müssen, denn sonst hätte ich nicht alle Häuser aufs Blatt bekommen. Unten die Doppelseite...
Ich hatte komplett vergessen zu essen und zu trinken und machte mich auf den Weg ins Hotel. Das war ein schöner erster Mal-Tag mit vielen neuen Eindrücken. Jetzt bin ich aber müde. Morgen mehr.
Labels:
713,
direct watercolour,
Moleskine Watercolour Sketchbook,
Sulzfeld - Abendskizze,
watercolour: Main-Franken
Tuesday, July 17, 2018
Sulzfeld - vor der Stadtmauer
In the afternoon, we went to Sulzfeld and after parking the car, we did not move too far, as the city wall with the towers struck us with their beauty. We needed to do the first watercolour right there and sat under a tree close to the river behind us. By then I already thought this view was surely painted a thousand times by others and later in town I found out that lots of painters where there before. It was good fun and the weather was hot so the paint dried very fast.
more tomorrow...
Am Nachmittag fuhren wir nach Sulzfeld und direkt nachdem wir geparkt hatten, gingen wir nicht weit, denn schon die Stadtmauer mit ihren vielen Türmchen hatte uns in ihren Bann gezogen. Wir setzten uns in den Schatten eines Baumes in der Nähe des Mains und malten unser erstes Bild. Schon während des Malens dachte ich bei mir, dass diese Ansicht bestimmt schon tausende Male von anderen Künstlern gemalt worden ist und so war es auch. Die Farben trockneten extrem schnell, denn es war heiß.
morgen mehr...
Monday, July 16, 2018
Sommerach
Finally I have the time to tell you about my last 2,5 days of travel painting to Main-Franken, which is a 1:30 hours drive via Autobahn from my hometown. I went there to meet with other drawing and painting friends and have so many good memories with the friendly local people and my painting buddies.
On Friday I left home early and met with one of the friends in Sommerach to make my first watercolour close to Monikas Tower which I drew one year ago and later have a good Franken meal at one of the restaurants in mid-town.
We sat down at a corner of the street and the morning shadows of the house and the metal sign attached to that house on my left are shown on the street. What a good beginning of the day!
(BTW the paper I have with me at this trip is mainly the one Hélio sent me from Portugal. So Hélio: The following days will be paintings on your Arches paper. Thanks again)
to be continued...
Endlich finde ich die Zeit von meiner 2,5 Tage Malreise in die Main-Franken Region zu erzählen. Von mir Zuhause aus ist es eine 1,5 stündige Autobahnfahrt dorthin und ich wollte meine Malfreunde dort treffen, die auch aus verschiedenen Himmelsrichtung angereist waren. Ich habe so gute Erinnerungen an diese Zeit mit meinen Malfreunden und an Begegnungen mit den sehr netten einheimischen Menschen in Main-Franken, dass ich garantiert nächstes Jahr dort gerne wieder einen Malurlaub planen werde.
Am Freitag bin ich schon früh losgefahren und habe mich mit den Malfreunden in Sommerach getroffen. Mein erstes Aquarell entstand an einer Strassenecke in der Nähe von Monikas Turm, den ich letztes Jahr gemalt hatte.
Wir saßen an der Straßenecke und die Schatten der Morgensonne lagen vor uns auf der Straße. Man sieht den Schatten des linken Hauses mit dem Wirtshausschild rechts unten (falls ihr euch fragt, was das für ein Kringel auf der Straße ist). Der Tag hat schon mal gut begonnen!
(Übrigens habe ich den Arches Block, den Hélio mir aus Portugal geschickt hat auf der Reise dabei. Danke nochmal an Hélio)
morgen mehr...
Labels:
711,
Arches 300 g rough,
Sommerach,
watercolour: Main-Franken
Subscribe to:
Posts (Atom)