Thursday, February 8, 2018
Canical
Did a three hours hiking tour on a trail nearby and now it is good to sit down in a bar in Canical and relax. From here (Bar do Clube do Canical) you could see ships in dry dock. The Atlantic is on my right and the air is salty. I only do one page - time is limited...
see you tomorrow...
Nach einer dreistündigen Wanderung ist eine Pause in Canical angesagt. Von der Bar do Clube do Canical aus kann man alte Schiffe im Trockendock sehen. Der Atlantik liegt rechterhand und die Luft riecht nach Meer. Jetzt erstmal nur eine Einzelseite im Skizzenbuch, denn die Zeit ist wieder mal zu kurz für mehr...
dann bis morgen...
Labels:
553,
A5,
Canical,
Hahnemühle watercolour book,
Sketchbook Madeira
Wednesday, February 7, 2018
Lido Rocamar
The Atlantic Ocean today is extremely deep blue and I can see the Ilhas Desertas (not inhabited). On the Island of Madeira every (steep) place is used. There are not many beaches as the rocky shoreline prevents that - but there are public and private seawater pools and platforms by the sea which can be reached through steep stairs and elevators. My drawing shows Lido Rocamar, a terraced place within the rocks. There are deckchairs and the platforms are sometimes closed when the waves are too rough. It really is a sight to watch the ocean and the ships passing by. Good swimmers can reach the sea through stairs, all others can use the seawater pool on the lowest platform. It is great to be here and the lifeguards do not have to hurry in low season.
Now (in the evening) it is getting colder and the ocean waves make little salty sprinkles on my sketchbook page (klick on the picture to enlarge). I got to go...
...more tomorrow...
Der Atlantik ist heute wieder besonders dunkelblau und in der Ferne sehe ich die Ilhas Desertas. Die Inseln sind unbewohnt. Hier in Madeira ist es anders, da wird jeder noch so steile Ort bewohnt oder genutzt. Wegen der felsigen Küste gibt es nur wenige Strände, daher hat man sowohl öffentliche Badeplätze oder Meerwasserschwimmbäder und es gibt an verschiedenen Hotels auch abenteuerlich in die Felsen gebaute Badeplattformen, die teils über Treppen oder Aufzüge erreichbar sind. Mein Bild zeigt den schönen Lido Rocamar, einen Badeplatz der terrassenförmig in die Felsen eingepasst wurde. Es gibt Liegestühle und bei starkem Seegang sind die unteren Plattformen nicht zugänglich, weil sie von den Wellen überspült werden. Es ist ein Schauspiel das Meer und die vorbeiziehenden Schiffe zu beobachten. Geübte Schwimmer können über Treppen ins Meer gelangen, für alle Anderen gibt es ein Meerwasserschwimmbad auf der unteren Plattform. Es ist toll hier und die Lifeguards haben in der Nebensaison auch einen etwas einfacheren Job.
So jetzt wird es langsam kalt und die Gischt der Wellen macht kleine Salzwasser-Punkte auf mein Bild (einfach Bild anklicken, um es zu vergrössern). Ich geh dann mal...
...morgen mehr...
Labels:
552,
A5,
Hahnemühle watercolour book,
Lido Rocamar,
Sketchbook Madeira
Tuesday, February 6, 2018
Garajau
click to enlarge
We are in Garajau, at the Café near the Cable Railway and the statue of Christo Rei. My view is to the west, behind the mountain is Funchal. A beautiful place to draw. The statue of Christo Rei was already on the blog and you could think to be in Rio - no we are in Garajau, Madeira. There is a steep way below the statue to the cliff. The vegetation is more lush, the mountains higher and the tunnels more numerous than on any island I have been to. Every tiny piece of land seems to burst of fruitfulness. The colours are incredible.
- more tomorrow -
Wir sind in Garajau, im Café bei der Seilbahnstation und der Christo Rei Statue. Mein Blick geht nach Westen in Richtung Funchal. Ein wunderschöner Platz zum Malen. Die Christo Rei Statue habt ihr ja schon in meinem ersten Bild von Madeira gesehen und man könnte denken wir sind in Rio...nein wir sind in Garajau, Madeira. Es gibt einen Fußweg mit vielen Treppen entlang der Felszunge, die dem Meer zugewandt ist. Die Vegetation ist üppiger und die Berge höher, die Tunnels zahlreicher, als auf jeder anderen Insel, die ich bisher besucht habe. Jedes Fleckchen hier scheint vor Fruchtbarkeit überzuquellen. Die Farbfülle ist einfach unglaublich.
- morgen mehr -
We are in Garajau, at the Café near the Cable Railway and the statue of Christo Rei. My view is to the west, behind the mountain is Funchal. A beautiful place to draw. The statue of Christo Rei was already on the blog and you could think to be in Rio - no we are in Garajau, Madeira. There is a steep way below the statue to the cliff. The vegetation is more lush, the mountains higher and the tunnels more numerous than on any island I have been to. Every tiny piece of land seems to burst of fruitfulness. The colours are incredible.
- more tomorrow -
Wir sind in Garajau, im Café bei der Seilbahnstation und der Christo Rei Statue. Mein Blick geht nach Westen in Richtung Funchal. Ein wunderschöner Platz zum Malen. Die Christo Rei Statue habt ihr ja schon in meinem ersten Bild von Madeira gesehen und man könnte denken wir sind in Rio...nein wir sind in Garajau, Madeira. Es gibt einen Fußweg mit vielen Treppen entlang der Felszunge, die dem Meer zugewandt ist. Die Vegetation ist üppiger und die Berge höher, die Tunnels zahlreicher, als auf jeder anderen Insel, die ich bisher besucht habe. Jedes Fleckchen hier scheint vor Fruchtbarkeit überzuquellen. Die Farbfülle ist einfach unglaublich.
- morgen mehr -
Labels:
551,
A5,
Garajau,
Hahnemühle watercolour book,
Sketchbook Madeira
Monday, February 5, 2018
Über dem Meer
It is a beautiful morning in this oasis of green calm. Palms and succulents are very diverse here and some of these plants I have never seen in my life before. My todays subject is rather simple but beautiful, I can see the ocean from far and it could not get better, could it?! The thing is that you always need clips to hold the paper as the wind is strong on the island of Madeira.
Es ist ein wunderschöner Morgen in dieser ruhigen, grünen Oase. Palmen und Sukkulenten gibt es hier in allen Ausprägungen. Viele Pflanzen habe ich noch nie gesehen. Mein heutiges Motiv ist eher einfach, aber es ist schön hier, denn ich kann das Meer von Weitem sehen ... es könnte nicht besser sein. Der Wind ist immer stark seit ich hier bin, d.h. man braucht auf jeden Fall Clips, um die Blätter des Skizzenbuchs offen zu halten.
***
Today the translation of yesterdays post (sorry did not have time to do it earlier):
XX. Urban Sketchers Madeira Meeting
At 9:30 I reach Funchal and come out of the CR7 parking. The sun is shining. It is my first visit to this marvellous city and I turn around and see the bronze statue of Ronaldo. I continue my way to the meeting place called Parque de Santa Catarina. Some sketchers are already there and they give me a warm welcome. The group around the artist Rui Soares is numerous and very talented. We started sketching at Catarina Capela, a nice old church in the park. The weather is fine and we have fun. We look at each others drawings, flip through sketchbooks and discuss. A cruise ship comes into the harbour and I want to sketch it quickly before we do our lunch break. Five of us stay in the park for picknick and the others go home.
Next spot to meet is Praca do Povo and as there is a café right on the spot, we sat down comfortably to sip a bica, our next subject directly in front of us which is the Cathedrale de Sé. We jump into the drawing and have a good time. The group is very sympathetic and talented. A link to their blogspot is here. They have a lot more photos than me and a film of us drawing the two spots...
Labels:
550,
A5,
Hahnemühle watercolour book,
Sketchbook Madeira,
Über dem Meer
Sunday, February 4, 2018
XX. Treffen der Urban Sketchers Madeira
![]() |
Catarina Capela |
Um 9:30 Uhr trete ich aus dem CR7 Parkhaus in Funchal heraus in die Sonne. Es ist mein erster Besuch hier und ich sehe die Anlegestelle für Kreuzfahrtschiffe und eine Stadt mit an den Hängen klebenden Häusern, die sich wie in einem Amphitheater dem Meer zuwenden. Ich gehe um das Gebäude herum. Die Bronzestatue von Ronaldo begrüsst mich und ich gehe ein paar Schritte Richtung Osten zum vereinbarten Treffpunkt, dem Parque de Santa Catarina.
Erstaunlicherweise sind so früh bereits einige USkler da und ich werde herzlich begrüsst. Die Gruppe um Rui Soares ist gross und nachdem alle da sind starten wir direkt an der Catarina Capela, der ältesten Kapelle in Funchal mit dem Zeichnen. Die morgendliche Kühle ist vorbei und die Sonne strahlt. Wir begutachten unsere Werke und tauschen uns aus. (Die Künstler sind sehr talentiert und ein paar der Werke sind unten auf den Fotos zu sehen.) Es ist herrlich. Rui Soares ist ein bekannter Künstler und er hat mir schöne Postkarten seiner Werke geschenkt. Ich fühle mich sehr geehrt. Auf Facebook kann man seine Bilder ansehen und staunen. Catarina schenkt mir eine Waterbrush, die ich in den nächsten Tagen ausprobieren werde.
![]() |
Kreuzfahrtschiff, Hafen Funchal |
Für 14:00 Uhr war der nächste Treffpunkt an der Praca do Povo ausgemacht und wir haben natürlich sofort ein tolles Motiv zum Zeichnen gefunden - die Kathedrale de Sé in Funchal. Genau gegenüber gibt es ein Café - was für ein Luxus für einen Kaffeeliebhaber wie mich. Es sind am Nachmittag noch andere Maler dazugekommen, so dass ich sehr viele Künstler kennenlerne.
Mein Bild der Kathedrale de Sé in Funchal:
![]() |
Catedral de Sé |
(zur Vergrösserung einfach die Bilder anklicken) Die Künstler, die nachmittags noch da waren, habe ich auf meiner Skizze unterschreiben lassen, damit ich ein Andenken von ihnen habe. Ein gelungener Tag.
Hier einige Foto-Impressionen:
Eine sympathische Gruppe um den bekannten Künstler Rui Soares. Hier noch mehr Berichte, Bilder und auch ein Film über das XX. Treffen der Urban Sketchers Madeira in Funchal auf dem Blog der Urban Sketchers Portugal-Madeira
mehr von meiner Reise nach Madeira gibt es morgen...
Please use the translation tool /
use o google tradutor por favor
Labels:
549,
A5,
Hahnemühle watercolour book,
Sketchbook Madeira,
XX. Treffen der Urban Sketchers Madeira
Saturday, February 3, 2018
Agapanthus
Agapanthus is a very beautiful plant. The name means "flower of love". There are several botanical gardens on the Island of Madeira. Due to my short stay I only had the chance to see two of them just partially as I wanted to spend my time drawing... - more tomorrow -
Eine Pflanze aus der Gattung der Schmucklilien (Agapanthus). Der botanische Gattungsname Agapanthus setzt sich aus den griechischen Wörtern "agape" (= Liebe) und "anthos" (= Blüte) zusammen, weshalb die Schmucklilien auch Liebesblumen genannt werden. Es gibt mehrere botanische Gärten hier. Aufgrund meines kurzen Aufenthaltes konnte ich nur zwei öffentliche Gärten besuchen, denn ich wollte ja dem Malen sehr viel Zeit widmen und man ist immer im Dilemma - besichtigen - oder - malen -! - morgen gehts weiter -
Labels:
548,
A5,
Agapanthus,
Hahnemühle watercolour book,
Sketchbook Madeira
Friday, February 2, 2018
Steilküste und terrassierte Hänge auf Madeira
For this one I used a lot of my new tube colour DS indanthrene blue. I love it's contrast to the beautiful light green. For the sky it is a cerulean mix with a tiny bit of ultramarine. In some parts of the Island you can use coastal ways for hiking. You need to be used to hiking because it is quite challenging...and for painters it is great, the wind is your constant companion and the colours and vegetation want to be drawn or painted as the landscape is extremely beautiful! - story to be continued -
Meine neue Farbtube DS Indanthrene Blau konnte ich sehr gut einsetzen und ich finde es sieht sehr gut im Kontrast zum hellen Grün aus. Für den Himmel habe ich Coelin Blau mit etwas Ultramarine gemischt. In einigen Teilen der Insel kann man an Küstenwegen wandern. Man muss schon gut zu Fuß sein, denn die Wege sind anspruchsvoll...Für Maler ist der Wind ein ständiger Begleiter, aber es gibt unendlich schöne Ansichten und es ist absolut toll rauszugehen und zu malen, weil die Landschaft so schön ist!
- morgen geht der Bericht weiter -
Thursday, February 1, 2018
Steilküste und Blumen
This is how we got here: After a 3 hours drive and a 4 hours flight from Frankfurt we see a few mountains peeking out of the clouds. We dive into the ocean of clouds and it is getting bumpy. Then the airport expands to our right and we make a turn and land parallel to the Island. It looks spectacular. Now, holiday is on. Beautiful landscape and rough shorelines...to be continued...
So sind wir hierhergekommen: Nach einer 3stündigen Autofahrt und 4 Stunden Flug ab Frankfurt sehen wir in der Ferne ein Wolkenmeer, aus dem einige Bergspitzen hervorlugen. Wir sind im Sinkflug und tauchen in die dichte Wolkendecke ein. Es ist hellgrau um uns herum und es rumpelt, dann sind wir durch die Wolkendecke durch und fliegen entlang der strahlenden Insel, die sich rechterhand für uns ausbreitet. Die Pfeiler der Landebahn sind zu sehen und der Pilot macht eine weite Schleife über dem Meer sozusagen in die Gegenrichtung und setzt zur Landung an. Es sieht sehr spektakulär aus und Sekunden später sind wir sanft gelandet. Jetzt ist erstmal Urlaub angesagt. So eine schöne Landschaft und rauhe Küstenlinie
...morgen geht's weiter mit der Berichterstattung...
Subscribe to:
Posts (Atom)