Showing posts with label Daler & Rowney Sketchbook A5. Show all posts
Showing posts with label Daler & Rowney Sketchbook A5. Show all posts

Tuesday, May 2, 2017

Mal wieder in little Italy



















Sometimes I go to "little Italy" in my spare time which means I head to the ice cream parlour which is a few minutes by car. This is like simulating to be in another country when you hear the italian music and the weather is fine...(like being on a holodeck). But let's talk about planning a new trip. My next adventure is in the planning state. More to come...

Manchmal gehe ich in meiner Freizeit nach "little Italy", d.h. ich fahre zur Eisdiele, die nur wenige Minuten entfernt ist. Man kann das als Simulation wie auf einem Holodeck betrachten, denn die italienische Musik und das gute Wetter verstärken das Gefühl woanders zu sein. Das Fernweh packt mich schon wieder, deshalb bin gerade mit der Planung meiner nächsten Reise beschäftigt. Ich erzähle bald mehr davon...

Thursday, April 6, 2017

Auf dem Zwinger




















Another Sunday Morning Sketching in Vellberg. When I began at 10:00 o'clock in the morning we had about 6 ° C which is still cold for the fingers, but the sunshine and the calm situation on top of one of the towers made it worth the adventure. Time to relax. I had to leave early as I had a rendez-vous! I did not finish the trees and some details on the surrounding walls...

Wieder einmal eine Sonntags Skizze aus Vellberg. Als ich um 10:00 Uhr begann waren es nur 6 °C; die Finger sind natürlich etwas kalt gewesen, aber die Sonne und die Ruhe am Morgen auf dem Zwingerturm waren es wert. Erholung pur. Bin leider auch diesmal nicht fertig geworden, da ich ein Rendez-Vous hatte! Die Bäume und Mauern konnte ich nicht beenden...









Thursday, March 30, 2017

Richtung Talheim





















The colours are very light, but clear on my new Vellberg Sketchbook (D & R). This sight is from behind the ice cream parlour of Vellberg.

Die Farben kommen einerseits sehr hell, andererseits auch sehr klar auf meinem neuen Skizzenbuch für Vellberg heraus. Diese Ansicht der Stadt befindet sich hinter der Eisdiele an der Abzweigung nach Talheim.

Wednesday, March 29, 2017

Altes Waschhaus




















We are in Vellberg again. The building to the right is the old washing house where the clothes where washed in former times.

Wir sind einmal wieder in Vellberg. Das Gebäude das man rechts im Vordergrund sieht ist das alte Waschhaus.

Thursday, March 16, 2017

An der Stadtmauer



















New Sketchbook, new fun: This is my last Sundays sketch. I spent some time in one of my favourite painting spots: The tiny town of Vellberg and searched for a calm place to draw. I had only a few nice passers by - one of them told me that there are sometimes stones falling down from the old wall and that I should be careful. I am still alive so no worries... The Daler & Rowney Graduate Sketchbook A5 landscape: The size is fantastic for the short time I had (a bit more than an hour, that is why I did not finish the drawing - who cares!) and it has very thin pages so I went over them with an iron at home. I like how the colours came out on the very white pages... a little lighter than on real watercolour paper. In the beginning of the watercolour work I needed to adapt my technique as the wind dried the colour a bit too fast. All in all a beautiful relaxing time. Below a photo with me in the prairie...

Neues Skizzenbuch, neuer Spaß: Dies ist meine Skizze von letzten Sonntag. Ich war mal wieder an einem meiner liebsten Orte zum Malen: Die kleine Stadt Vellberg. Ich suchte mir einen ruhigen Platz und hatte dort auch nur wenige Passanten - einer von ihnen sagte mir ich solle aufpassen, denn ab und zu gäbe es Steinschlag an den alten Wänden. Ich bin noch da, also ist nichts passiert... 
Zum einfachen Skizzenbuch A5 von Daler & Rowney: Die Grösse ist fantastisch für die kurze Zeit die ich hatte (ein wenig mehr als eine Stunde, deshalb habe ich die Zeichnung auch nicht beendet - ich wollte mich schließlich entspannen!) und es hat sehr dünne Blätter weshalb ich Zuhause nochmal mit dem Bügeleisen drüber bin. Die Farben sind aber sehr gut herausgekommen auf den sehr weissen Seiten... etwas heller, als auf richtigem Aquarellpapier. Anfangs habe ich beim Auftragen der Aquarellfarbe gemerkt, dass ich mehr Wasser nehmen muss, als normal, denn die Farbe trocknete bei dem Wind zu schnell, gleichzeitig wellt sich das Papier aber mehr je mehr Wasser man nimmt (also für mich zum Reisen ungeeignet, sonst aber gut). Man muss die Technik anpassen. Auf jeden Fall war es einmal wieder eine schöne entspannende Zeit. Unten ein Foto von mir in der Wildnis...