Tough conditions on that sunny end of November day. It was cold and windy that afternoon. My destination is a bit out of Hohenlohe. I am in "Ostalbkreis"-Region. Drove to Hohenberg uphill. A tip from my nice painting friend. A beautiful church (Saint Jakobus) and I did not go inside (such a shame), but it was really too cold and I tried to paint at 4 degrees in the chilly wind, sitting on a grassy hill.
Here you can see my drawing with a coloured pencil and I have gloves on as otherwise it would be impossible to stay outside.
It was a really nice atmosphere there and you can see that my watercolour is very hurried. The tree was the fastest in my life...
Good experience to know that my equipment is suitable for painting even in quite cold weather. That is a subject for another post.
Harte Wetterbedingungen herrschten an dem Tag, Ende November, als ich nach Hohenberg fuhr. Das ist nicht mehr Hohenlohe, sondern bereits der Ostalbkreis.
Es war der Tip einer lieben Malfreundin, der mich an diesen Ort führte. Dort wartete die Wallfahrtskirche St. Jakobus. Ich gestehe, dass es fast eine Schande ist, dass ich nicht in die Kirche reingegangen bin, aber mein Ziel war es zu Malen und das Zeitfenster war wie immer klein an diesem kalten, windigen Tag. Die Sonne schien zwar, aber es hatte nur 4 °Celsius. (Im Wind gefühlt 0°). Das schaue ich mir bei Gelegenheit sowieso nochmal genauer an.
Ich saß auf einem grasigen Hügel hinter der Kirche und malte extrem schnell. Meine Vorzeichnung machte ich mit einem violetten Buntstift - radieren nicht möglich und auch nicht gewollt - es sollte ja schnell gehen. Dann großflächig die Aquarellfarbe drauf...der Baum rechts kam am Schluss...es war der schnellste Baum meiner Malgeschichte..., den trotz Handschuhen wurde es irgendwann sehr kalt.
Auf jeden Fall bin ich ohne viel Chichi fertig geworden und es hat sich gezeigt, dass meine Ausrüstung recht gut geeignet ist. Darüber mache ich bei Gelegenheit mal einen extra Post.
Schön war es.
No comments:
Post a Comment